4. Support / FAQ


1: Läßt sich der Public ShareFolder Server auch als Windows®Dienst einrichten?


2: Läßt sich der Public ShareFolder Server auch auf einem Windows® Terminalserver einrichten?


3: Funktioniert Public ShareFolder auch mit unterschiedlichen Outlook®Versionen (Outlook 98- Outlook® 2002, Outlook® 2003) in einem Netzwerk?


4: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Der RPC Server steht nicht zur Verfügung. Was kann ich tun? (Allgemein).


5: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden: Nach Klick auf "Auflisten" ist die Combobox leer, obwohl sie sich aufklappen läßt.


6: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Fehlermeldung: Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Element wurde nicht gefunden.


7: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Fehlermeldung: "Der Public ShareFolder Benutzer ist unbekannt!" "Das Public ShareFolder Paßwort ist ungültig!".


8: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden: Fehlernummer: 8000401a (DCOM).


9: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden: Fehlernummer: 800706ba (DCOM).


10: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden Fehlernummer: 80070005 / 80080005 (DCOM).


11: Funktioniert Public ShareFolder auch mit einem Exchange® Server in einem Netzwerk?


12: Welche Ports verwendet Public ShareFolder?


13: Läßt sich der Public ShareFolder Server auch über Fernwartung installieren?


14: Beim Start des Servers kommt die Fehlermeldung: "WGF32 Modul hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden".


15: Beim Start von Outlook® kommt die Fehlermeldung: Der Erinnerungsdienst kann nicht aufgerufen werden. Der Ordner "Erinnerungen" fehlt.


16: Ich kann Public ShareFolder über die Dienste bzw. die Datendateiverwaltung nicht hinzufügen, da es dort nicht aufgelistet wird. Die Installation ist fehlerfrei durchgeführt worden?


17: Beim Anwählen des "Öffentlichen Ordners" kommt die Fehlermeldung: Anzeige des Ordners nicht möglich. Auf die Datei D:\Office\Outlook\Kontakt.pst kann nicht zugegriffen werden, da sie von einem anderen Prozeß verändert wurde. Schließen und starten Sie alle Mail-Anwendungen neu.


18: Ich habe an einem Client Public ShareFolder deinstalliert. Beim Starten von Outlook® kommt danach eine Fehlermeldung, daß nicht mit Server verbunden werden kann. Wie kann ich den Client komplett deinstallieren?


19: Kann ich im Outlook® Adreßbuch den "Öffentlichen Kontakteordner" anzeigen lassen, damit mir die Adressen auch beim Klick auf "An" zur Verfügung stehen?


20: Ich kann im "Öffentlichen Ordner" keine Elemente löschen, obwohl ich das Recht dazu habe.


21: Wie kann ich im "Öffentlichen Ordner" erkennen, wer einen Eintrag erstellt hat?


22: Wie kann ich im Outlook® 2000 ein Konto vom E-Mail-Empfang ausschließen?


23: Wie funktioniert Public ShareFolder?


24: Funktioniert Public ShareFolder auch mit Outlook® Express?


25: Ordner ausblenden wie beim Exchange®, ist das möglich?


26: Wie kann man die PST Datei auf dem Server automatisch sichern?


27: Kann man dieses Produkt auch über den Großhandel beziehen?


28: Was kosten Updates?


29: Wie sieht es mit Weiterentwicklungen aus?


30: Müssen alle Outlook® Versionen gleich sein oder funktioniert Public ShareFolder auch in einem "gemischten" Outlook® Netzwerk?


31: Wie läßt sich ein Handheld (Compaq Ipaq, Palm, Windows® CE) einbinden? Und welche Einstellungen müssen getroffen werden?


32: Wie viele Lizenzen sind notwendig, damit 4 Arbeitstationen mit Outlook® gleichzeitig auf eine PST-Datei zugreifen können. (alle mit gleichen Rechten) Ist nur 1 Benutzer (1 Lizenz) notwendig?


33: Lassen sich Kalender und Kontakte gemeinsam verwalten, mit lesenden und schreibenden Rechten?


34: Was bedeutet die Fehlermeldung "8004010f"?


35: Was ist der Unterschied zwischen Public ShareFolder und Netzordnern?


36: Warum lässt sich nach der Installation des Service Pack 1 für Windows 2003 Server keine Verbindung herstellen?


37: Funktioniert Public ShareFolder auch im "Internet Modus (betrifft nur Outlook® 98 / Outlook® 2000)?


38: Muß auf dem Public ShareFolder Server ebenfalls ein Client installiert werden?


39: Warum funktioniert die Erinnerungsfunktion aus dem "Öffentlichen Ordner" nicht?


40: Kann man mit Public ShareFolder auch intern Mails versenden?


41: Wie verhält sich Outlook® 2000 mit dem SP2 Sicherheitsupdate zusammen mit Public ShareFolder?


42: Muß ich die Demoversion zuerst Deinstallieren, bevor ich die Vollversion installiere?


43: Beim Versenden von E-Mails erhalte ich die Fehlermeldung: Zur Übermittlung von Nachrichten an diesen Empfänger steht kein Dienst zur Verfügung. (nur in Outlook®98 und Outlook®2000)


44: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: 0x800F0101/Der Public ShareFolder Benutzer ist unbekannt?


45: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: 0x800F0102 / Das Public ShareFolder Password ist unbekannt.?


46: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: 0x800F0103, Der ausgewählte Speicher existiert nicht!?


47: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: 0x8xxxxxx, Das Öffnen des Speichers ist fehlgeschlagen!?


48: Was bedeutet die Fehlermeldung: "Die Konfigurationsdaten sind unvollständig. Bitte richten Sie den Dienst ein und starten Outlook® neu."?


49: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: 0x800F0001 / Keine Lizenz Nummer eingegeben.?


50: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: 0x800F0002 / Ungültige Lizenz Nummer.?


51: Was bedeuten die PSF Fehlermeldungen und die Fehlernummern: 0x800F0003 / Das Zeitlimit der Demo-Version wurde erreicht. Alle Schreibvorgänge werden bis zum Neustart des Servers zurückgewiesen.?


52: Was bedeuten die PSF Fehlermeldungen und die Fehlernummern: 0x800F0004 / Lizenz abgelaufen.?


53: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: "0x800F0005 / Die maximale Anzahl der Verbindungen für diese Lizenz wurde erreicht."?


54: Was bedeutet die PSF Fehlermeldung und die Fehlernummer: "0x800F0007 / Ungültige Seriennummer."?


55: Können private Termine ausgeblendet werden?


56: Wie kann ich meine DCOM-Einstellungen überprüfen?


57: Wie kann man sich auf den Public ShareFolder Server Remote (über DFÜ oder Internet) verbinden?


58: Wie kann ich die Benutzerdaten (Benutzer, Paßwörter) des Public Sharefolder auf dem Server automatisch sichern?


59: Wie kann ich die "Outlook® Heute" Seite des Public ShareFolders ordners auch auf der Client Seite anzeigen lassen?


60: Outlook® zeigt unter Datei/Datendateiverwaltung für Public ShareFolder nicht verfügbar an, habe ich bei der Konfiguration einen Fehler gemacht?


61: Wie kann ich die Outlook PST Datei am Server automatisch sichern? Gibt es hierfür einen Workaround?


62: Im Public ShareFolder Server wird die Ordnerstruktur nicht angezeigt speziell wenn Exchange Server mit installiert war/ist.


63: Warum lässt sich Outlook 2003 nicht mehr starten, wenn Public ShareFolder als Windows Dienst installiert wird?


64: Welche Einstellungen müssen in einer Firewall geändert werden, wenn Public Fax von einer blockiert wird?


65: Welche Einstellungen müssen in einer Firewall geändert werden, wenn Public ShareFolder blockiert wird (Allgemeine Informationen)?


66: Unterstützt Public SyncTool eine Synchronisation zwischen mobilen Geräten (PDA, Palm etc.) und Public ShareFolder?


67: Wie kann ich Outlook mit einem anderen, z.B. einem "Öffentlichen Ordner" starten?


68: Wie strukturiert man mit Public ShareFolder den zentraler Mailempfang und Versand über einen "Öffentlichen Ordner"?


69: Wie kann man den Ordner "Outlook:Persönlicher Ordner" umbenennen in z.B. "Outlook: Öffentlicher Ordner"?


70: Was muss ich tun, wenn die Meldung: "Die maximale Anzahl der Lizenzen ist erreicht" erscheint, ich aber definitiv diese noch nicht erreicht habe?


71: Was bedeutet die Meldung: Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Microsoft Office Outlook konnte nicht auf den angegebenen Ordnerspeicher zugreifen (Google Desktop Search oder die Windows Search ist installiert).

Diese hier aufgelisteten FAQs spiegeln nicht die komplette Anzahl der FAQs wieder, da einige FAQs täglich aktualisiert werden.

Weitere FAQs finden Sie auf unserer Webseite unter FAQ

Zurück Weiter